Sechs Jahre entsprechen 2192 Tage oder 313 Wochen und einem Tag oder 72 Monaten.
Was seit Mai 2014 geschah und wie sie ihre Zeit als Gemeinderatsmitglieder wahrgenommen haben, welche Themen Ihnen besonders am Herzen lagen und worum es in den kommenden sechs Jahren gehen wird – all dies haben Christine Squarra und Andreas Wolf in sehr persönlichen Resümees zusammengefasst.
Am 3. Mai ist wieder Welttag der Pressefreiheit. 1994 von der UNESCO initiiert, soll dieser Tag auf Verletzungen der Pressefreiheit sowie auf die grundlegende Bedeutung freier Berichterstattung für die Existenz von Demokratien aufmerksam machen. An diesem Tag wird auch verfolgter und ermordeter Journalist*innen gedacht. So wurden 2019 weltweit 25 Journalist*innen wegen ihrer Arbeit getötet, bei 25 weiteren ist das Motiv unklar. In diesem Beitrag von Ortrud Semmler-Otranto geht es um drei Aspekte: Allgemeines, den Fall Assange, die Coronakrise
Biologisch erzeugte Lebensmittel haben viele Vorteile, vor allem wenn sie aus der Region stammen und damit auch gemäß der jeweiligen Jahreszeit sind.
1. Sie sind gesünder. Auch wenn es laut einer Studie hier keinen Unterschied gibt. Stimmt! Aber das betrifft ausschließlich den Vitamingehalt und nicht die Rückstände von Pflanzenschutzmitteln (Glyphosat, Pestizide, Insektizide, Fungizide…..).
2. Sie schützen die Gesundheit unserer Landwirt*innen, weil diese nicht mit chemischen Mitteln umgehen müssen.
3. Sie schützen Natur und Umwelt und damit Klima und Arten: Ökobetriebe dürfen nur so viele Tiere halten, dass deren Gülle den Nährstoffbedarf der Pflanzen auf den eigenen Flächen deckt.
Sehr geehrter Herr Wagner, lieber Peter, Gratulation zum Wahlsieg und zum Amt als neuer Bürgermeister von Aying! Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam mit Dir zum Wohl der Bürgerinnen und…
Wir freuen uns sehr über 22,1 % (2014: 13,9 %).
Zukünftig wird der Gemeinderat grüner. Zwanzig Personen gehören zum neuen Rat, davon jetzt vier Grüne: Christine Squarra, Andreas Wolf, Franz Klug und Hermann Klein.
Wir sind enttäuscht, dass – und zwar nicht nur bei uns Grünen – nicht mehr Frauen gewählt wurden.
Transparente und nachhaltige Kommunalpolitik für alle Ayinger Bürgerinnen und Bürger – dafür steht das frisch gewählte Team der Ayinger Grünen.
Immer mehr Menschen sind auch in unserer Gemeinde verunsichert, ob sie in Anbetracht einer möglichen Ansteckung mit dem Corona-Virus am kommenden Sonntag das Wahllokal aufsuchen sollen. Einige Bürgerinnen und Bürger…
Sach- und Geldspenden für Hilfstransporte aus Großhelfendorf und Otterfing in die Ukraine
Spendenaufruf des DSGA
Der Verein Dorfleben und Soziales Aying sammelt für den ukrainischen Pfadfinderbund in Deutschland e.V., mit welchem sie bereits seit über 15 Jahren die Weihnachtspäckchenaktion für die Kinder von Tschernobyl durchführen. Durch deren ehrenamtliche Tätigkeit und langjährige Erfahrung in der humanitären Hilfe garantieren sie, dass die Spenden zu 100 Prozent ankommen und von ihren vertrauenswürdigen Mitstreitern in der Ukraine zielgerichtet eingesetzt werden.