Ihre Meinung ist gefragt!
Die Gemeinde Aying plant für 2025 die Errichtung einer Windkraftanlage im Hofoldinger Forst. Die Finanzierung soll über eine Bürgerbeteiligung erfolgen und Gewinne für die Einleger*innen erwirtschaften. Im Hinblick auf die geplante Treibhausgasneutralität der Gemeinde Aying und des Landkreises München im Jahr 2040 bitten wir um Ihre Mitarbeit zur Planung weiterer aktueller und künftiger Erneuerbare-Energien-Projekte, z. B. im Bereich der Photovoltaik.
Um das Interesse und die Erwartungen der Ayinger Bürger*innen besser verstehen zu können, liegt der aktuellen Ausgabe des Gemeindeblattes ein Fragebogen bei.
Bitte schicken Sie den ausgefüllten Fragebogen aus dem Gemeindeblatt an:
Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 4, 85653 Aying
oder per email an energie [at] zukunft [dot] aying [dot] de
Auch wir GRÜNE wollen den Fragebogen hier online bereitstellen. Sie können außerdem über nachfolgenden QR-Code den Fragebogen online ausfüllen:
Vielen Dank für Ihre wichtige Unterstützung!
Aying, 25. August 2023
Gemeinderat, Mitglied im Energiebeirat und im Haushaltsausschuss
© Foto: Über Unsplash, von Sungrow EMEA






Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Toni Hofreiter im Fellner am 20.11.2025
Der grüne Bundestagsabgeordnete Toni Hofreiter kommt am 20.11.2025 nach Großhelfendorf (Gemeinde Aying) in den Gasthaus Fellner „zur Post“. Einlass ist ab 18:00 Uhr, Veranstaltungsbeginn ab 19:00 Uhr. „Toni“ ist in…
Weiterlesen »
20.000 neue GRÜNE und ein Parteitag als Auftakt zum Bundestagswahlkampf
Mehr als 20.000 Neumitglieder in den Tagen zwischen Ampel-Aus (6.11.2024) und Ende November vermeldeten die GRÜNEN bundesweit. Das ist absoluter Rekord! Mit dieser motivierenden Nachricht starteten die bayerischen GRÜNEN am…
Weiterlesen »
Bundestagswahl ’25: Ayinger GRÜNE unterstützen Toni Hofreiter
Am 23. Februar 2025 wird die vorgezogene Bundestagswahl nach dem Ampel-Aus stattfinden. Das verkürzt die Wahlkampfzeit um über ein halbes Jahr und die GRÜNEN im Kreisverband München-Land mussten schnellstens eine*n…
Weiterlesen »