Eindringlicher Appell von Hans Gröbmayr an alle Gemeinderät*innen

Hans Gröbmayr (ganz rechts) bei der Veranstaltung “Grüne Kohle” im Februar 2020 in Aying mit Konrad Lichtenauer, Hermann Klein, Christine Squarra und Franz Klug (von links nach rechts)
Hans Gröbmayr, der im Sommer scheidende Leiter der Energieagentur München/Ebersberg, hat sich zum Ende seiner Amtszeit mit einem eindringlichen Appell an alle Mandatsträger*innen im Landkreis und den Kommunen gewandt. In dem offenen Brief fordert er ein radikales Umdenken und weist alle unmissverständlich darauf hin, dass nicht mehr viel Zeit zum Verhindern der Klimakatastrophe bleibt. Den vollständigen Text finden Sie hier.
Aying hat Hans Gröbmayr eine Menge zu verdanken. Seine langjährige Unterstützung, nicht zuletzt bei der Gründung der Klimaschutzinitiative 29++ ist weithin bekannt. Auch uns Grünen stand er bei vielen Gelegenheiten beratend oder auf Veranstaltungen zur Seite.
An dieser Stelle schon einmal ein Herzliches Dankeschön!
Aying, 15. Mai 2020 Hermann Klein
Verwandte Artikel
• Energiewende, Nachhaltigkeit
Energiewende und Klimaschutz in Aying
Die Energiepolitik der bayerischen Staatsregierung – Windkraft und Fernleitungen aus dem Norden verhindern, stattdessen auf Putins Gas setzen – hat unser Land in eine schwierige Situation gebracht. Die Kosten für…
Weiterlesen »
• Grüne in Aying, Lebensraum, Miteinander, Mobilität, Nachhaltigkeit, Rauf aufs Rad, Veranstaltung
„Moor & Mehr“ - die familienfreundliche Radltour fällt leider wegen der regnerischen Wettervorhersage aus!
Die für den 17. September 2022 10:00 Uhr geplante grüne Radltour von Dürrnhaar über Aying nach Kleinhelfendorf fällt leider wegen der aktuell als sehr regnerisch zu bewertenden Wettervorhersage für Samstag aus.
Weiterlesen »
• Allgemein, Demokratie, Miteinander
Gedenken an Martina, Lucille, Andreas und Christian #Ableismustötet #Potsdam
Da wir Grüne Aying nicht auf Instagram vertreten sind, gedenken wir heute auf diesem Wege. TW: Mord, Ableismus Heute jähren sich die ableistischen Morde an vier behinderten Menschen, die in…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen