Abonnent*innen vom MVV-Jahreskarten erhalten Kosten zurück: Die Erstattung erhalten Landkreisbürger* innen mit Erstwohnsitz im Landkreis München, die eine Zeitkarte für den MVV mit Geltungsbereich M+1 (Zone M + Zone 1) oder M+2 (Zone M + Zone 1 + Zone 2) abonniert haben – unabhängig davon ob monatlich oder jährlich gezahlt wird.
Konkret geht es um IsarCard, IsarCard 9 Uhr, IsarCard 65, die alte IsarCard 60, IsarCardJob (Jobticket) sowie Ausbildungstarif I und II.
Das Landratsamt wird den Differenzbetrag zwischen Zone M und den Zonen M+1 und M+2 erstatten. Einige Beispiele hat Nortrud hier zusammengetragen, Details folgen im Januar.
Schokoladen-Weihnachtsmänner (Weihnachtsfrauen gibt es noch nicht, dafür aber Weihnachtsbären) sind, genau wie ihre Osterhasen-Kolleg*innen, „süß“. Trotzdem haben weder die einen noch die anderen den besten Ruf. Das liegt weniger an ihnen selbst als an ihrem Werdegang: zu oft verstecken sich ökologische und soziale Tragödien hinter dem bunt glänzenden Outfit. : z. B. Ausbeutung, Kinderarbeit und Pestizide.
Auch in diesem Jahr werden in Deutschland wohl wieder knapp 150 Millionen Schoko-Nikoläuse bzw. -Weihnachtsmänner gekauft, verschenkt und verzehrt.
Das Virus hat allen Grund, sich auf den letzten Tag des Jahres zu freuen, vorausgesetzt, es wird auch heuer geballert, was das Zeug hält, und die Luft ist anschließend mit Feinstaub-Nebel geschwängert. Bei Luftverschmutzung ist das Virus so richtig in seinem Element, fühlt sich im Angriffsmodus, schmuggelt sich flugs in Münder, Nasen, Lungen und Augen und lässt sich von da aus weiter treiben.
Der Ausbau und eine mögliche Taktverdichtung der S7 Ost (Richtung Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Aying, Kreuzstraße) wird in allen anliegenden Gemeinden derzeit heiß diskutiert. Unsere Nachbar-Grünen in Höhenkirchen-Siegertsbrunn wollen das Thema aufgreifen und…
Am 7. Oktober 2020 stellten Architekturbüros dem Gemeinderat ihre Vorschläge zur Neugestaltung der Ortsmitte in Großhelfendorf vor. Unser Grüne Gemeinderat Hermann Klein hat den Abend zusammengefasst.
Nutzt die Chance und spendet uns ein Plakat für die Bundestagswahl im Herbst!
Buchung und Spende funktionieren gleichermaßen einfach: Ihr wählt auf www.plakat.gruene.de den Ort, in dem ihr Medien buchen wollt. Ihr könnt Euch die Auswahl als Liste oder Karte darstellen lassen. Nachdem Ihr Eure Auswahl getroffen und in den Warenkorb gelegt habt, bucht Ihr die Auswahl mit den Rechnungsdaten. Mehr braucht Ihr nicht zu tun!
Termine
Podcast der Landkreisgrünen
Hören Sie doch mal rein in “Um München”, den neuen Podcast aus dem Landkreis München für den Landkreis München.
Gemeinderat Hermann Klein auf Facebook
Christines Reiseticker:Ein Urlaub mit Grenzerfahrung