Grüne Radltour 2023: “Moor und Ausgleichsflächen in Aying”

Am Sonntag, den 30.07.2023 findet wieder die alljährliche Radltour mit den Ayinger GRÜNEN statt. Sie führt diesmal durch das Bergermoor, begleitet von Ulrike Windsperger.
Frau Windsperger hat Gartenbau, Erziehungswissenschaften und Soziologie studiert, sie ist als Universitätsdozentin, Imkerin, Autorin für verschiedene Gartenzeitschriften und als Kräuterpädagogin tätig. Bekannt von ihr ist z.B. das „Handbuch Permakultur“.
Gemeinsam mit ihr werden wir im Rahmen der Radtour auch verschiedenen Ausgleichsflächen im Gemeindegebiet aufsuchen, sowohl gelungene als auch weniger gute Beispiele.
Start ist um 10:00 Uhr am Dürrnhaarer S-Bahnhof oder um 10:45 Uhr am Ayinger Sportplatz-Parkplatz
Wir sind ca. drei Stunden unterwegs und schließen mit einer gemeinsamen Einkehr im Gasthaus Oswald in Kleinhelfendorf ab.
Familien mit Kindern können die knapp 12 km gut mitradeln, sie sind besonders dazu eingeladen! An den einzelnen Besichtigungsflächen werden wir ausgedehnte Pausen machen.
Wenn Sie sich mit uns aufs Radl schwingen, um die landschaftlich und ökologisch wert- und reizvollen Orte unserer Gemeinde zu erkunden, freuen wir uns!
Aying, 20. Juni 2023
Verwandte Artikel
• Allgemein, Demokratie, Wahlen
Landtagswahl 2023: GRÜNE holen in Aying 16,6 %
Bayern hat am 8. Oktober 2023 einen neuen Landtag gewählt! Nach einem langen Auszählabend ist es nun an der Zeit, die Ergebnisse einzuordnen und zu bewerten. Eines ist aus grüner…
Weiterlesen »
• Allgemein, Energiewende
Umfrage “Bürgerenergie”
Ihre Meinung ist gefragt! Die Gemeinde Aying plant für 2025 die Errichtung einer Windkraftanlage im Hofoldinger Forst. Die Finanzierung soll über eine Bürgerbeteiligung erfolgen und Gewinne für die Einleger*innen erwirtschaften….
Weiterlesen »
• Allgemein
Ausgleichsflächen in Aying
Ein neues Baugebiet wird erschlossen, ein Windrad gebaut, eine Baumaßnahme im Außenbereich genehmigt – in all diesen Fällen ist seit 2010 als „Natur-Ersatz“ eine sogenannte Ausgleichfläche verbindlich vorgeschrieben. Was sinnvoll…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen