Vor allem seit letztem Jahr ist der Klimawandel ein aktuelles Thema, das täglich durch die Medien geht. Es ist auch ein Thema, das die Gesellschaft spaltet- im Kleinen sehe ich das auch im Freundes- und Bekanntenkreis. Während Maßnahmen zum Klimaschutz den einen viel zu weit gehen, fühlen sich andere davon bevormundet und in ihrer Freiheit eingeschränkt. Die Wissenschaft sagt uns mit immer lauter werdender Stimme dass wir uns an einem Scheideweg befinden. Unsere CO2 Emissionen im nächsten Jahrzehnt werden maßgeblich beeinflussen, welches Ausmaß und welche Folgen der Klimawandel für nachfolgende Generationen haben wird.
Unser OV-Mitglied Dr. Ulrike Scholz stellt in diesem Beitrag die Initiative Pfad A vor und erläutert, welche Möglichkeiten jede*r einzelne hat, den Klimawandel zu beeinflussen.
Klima
Das Grüne Kino hat sich mittlerweile in der Gemeinde etabliert. Bisher haben wir sechs Filme gezeigt. 2015: „Der Bauer und sein Prinz“ und „10 Milliarden – wie werden wir alle…
Sie duftet zwar nicht nach Rosen, die Gülle im Behälter auf dem Hof, sie riecht einfach nach nichts. Sie ist geruchlos! Frisch ausgebracht auf Feld oder Grünland riecht die Gülle dann…