Insgesamt 2100 rechtsextremen Straf- und Gewalttatengab es im Jahre 2019 zu verzeichnen, davon 61 Gewalttaten (etwa gleichbleibend zu den Vorjahren). Der Rest setzt sich aus Beleidigen, Bedrohungen, Sachbeschädigungen, Volksverhetzung und der Verwendung verbotener Symbole zusammen (Steigerung um 20%), in 2020 werden wir hier voraussichtlich auch keine Reduzierung haben!
Da sind die aktuellen Antirassismusproteste umso wichtiger, denn sie lenken den Fokus darauf, dass es nicht nur in den USA Probleme gibt, sondern die Wachsamkeit vor der eigenen Haustür bzw. im eigenen Haus von enormer Bedeutung ist und bleibt!
Die Grüne Landtagsfraktion dokumentiert die Deliktentwicklung bereits seit 2014 und hat die aktuellen Zahlen und Fakten hier eingestellt.
Aying, 10. Juni 2020 Florian Fritz
Verwandte Artikel
• Allgemein, Demokratie, Wahlen
Landtagswahl 2023: GRÜNE holen in Aying 16,6 %
Bayern hat am 8. Oktober 2023 einen neuen Landtag gewählt! Nach einem langen Auszählabend ist es nun an der Zeit, die Ergebnisse einzuordnen und zu bewerten. Eines ist aus grüner…
Weiterlesen »
• Allgemein, Energiewende
Umfrage “Bürgerenergie”
Ihre Meinung ist gefragt! Die Gemeinde Aying plant für 2025 die Errichtung einer Windkraftanlage im Hofoldinger Forst. Die Finanzierung soll über eine Bürgerbeteiligung erfolgen und Gewinne für die Einleger*innen erwirtschaften….
Weiterlesen »
• Allgemein
Ausgleichsflächen in Aying
Ein neues Baugebiet wird erschlossen, ein Windrad gebaut, eine Baumaßnahme im Außenbereich genehmigt – in all diesen Fällen ist seit 2010 als „Natur-Ersatz“ eine sogenannte Ausgleichfläche verbindlich vorgeschrieben. Was sinnvoll…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen