Hier gibt es diesen Beitrag als pdf.
Was steht zur Wahl in Aying?
Alle 6 Jahre werden diese Gremien neu gewählt:
- Bürgermeister*in der Gemeinde Aying
- 20 Gemeinderäte der Gemeinde Aying
- Landrätin oder Landrat des Landkreises München
- 70 Kreisrätinnen und Kreisräte
Welche Stimmzettel bekomme ich?
-
Gelber Stimmzettel
Damit wählst du den oder die Bürgermeisterin. Wenn nach der Wahl ein*e Kandidat*in mehr als die Hälfte der Stimmen erhält, hat er oder sie die absolute Mehrheit und ist damit gewählt. Wenn nicht, findet zwei Wochen später eine Stichwahl statt. Die Kandidaten für das Amt sind:
- Christine Squarra
- Carla Spindler
- Peter Wagner
- Erich Leiter
- Herman Oswald
Wie wähle ich?
Du kannst nur eine Stimme vergeben.
-
Hellgrüner Stimmzettel
Damit wählst du den Gemeinderat. Du kannst in Aying 20 Stimmen vergeben. So viele Sitze wird der nächste Gemeinderat umfassen. In Aying werden die folgenden Parteien und Gruppierungen zur Wahl antreten:
- Bündnis 90/ Die Grünen
- CSU
- SPD
- Freie Wählergemeinschaft Aying
- Parteiunabhängige Wählergemeinschaft Helfendorf
Wie wähle ich?
Du kannst 20 Stimmen vergeben. Bei der Wahl hast du folgende Möglichkeiten
- Listenkreuz
Am einfachsten ist es, wenn du ein Listenkreuz setzt, das bedeutet, dass du nur ein einziges Kreuz vergibst und damit alle Personen der Liste wählst. - Streichen
Falls du ein Listenkreuz vergibst und eine Person auf der Liste nicht wählen möchtest, kannst du diesen Namen durchstreichen. - Kumulieren
Wenn du manche Personen ganz besonders unterstützen willst, kannst du ihnen auch zwei oder maximal drei Stimmen geben. Das nennt man Kumulieren.
Wichtig ist, dass du insgesamt nicht mehr als 20 Stimmen vergibst – sonst ist dein Stimmzettel ungültig! - Panaschieren
Wenn du ein Listenkreuz machst, kannst du dennoch auch einzelne Personen von anderen Listen wählen. Diese Stimmen werden dann von der angekreuzten Liste abgezogen. Das nennt man Panaschieren.
-
Hellblauer Stimmzettel
Damit wählst du den oder die Landrätin. Wenn nach der Wahl ein*e Kandidat*in mehr als die Hälfte der Stimmen erhält, hat er oder sie die absolute Mehrheit und ist damit gewählt. Wenn nicht, findet zwei Wochen später eine Stichwahl statt. Für den Landrat kandidieren:
- Christoph Nadler – Bündnis 90/ Die Grünen
- Annette Ganssmüller-Maluche – SPD
- Christoph Göbel – CSU
- Otto Bußjäger – Freie Wähler
- Michael Ritz – FDP
Wie wähle ich?
Du kannst nur eine Stimme vergeben.
-
Weißer Stimmzettel
Damit wählst du die Kreisrätinnen und -räte. Zur Wahl treten an:
- Bündnis 90/ Die Grünen
- CSU
- Freie Wähler
- SPD
- ÖDP
- Die Linke
Wie wähle ich?
Du kannst 70 Stimmen vergeben. Den Kreistag wählst du nach demselben Schema wie den Gemeinderat (siehe oben).
Darf ich überhaupt wählen?
Wer am Wahltag mindestens 18 Jahre alt ist, darf wählen.
Bei der Kommunalwahl in Aying dürfen nicht nur deutsche Staatsbürger*innen wählen, sondern auch alle EU-Bürger*innen, die hier leben. Voraussetzung ist, dass der Hauptwohnsitz seit mindestens zwei Monaten in Aying gemeldet ist.
Was wähle ich?
Jetzt weißt du wie du wählst. Und was wählst du?
Wenn du bei dir vor Ort das Klima und die Umwelt schützen willst. Wenn du die Artenvielfalt bewahren willst. Wenn du in deinem Ort ein lebendiges Miteinander fördern willst. Wenn du dein Zuhause mit neuen Ideen gestalten willst.
Dann wähl GRÜN!
Du willst nicht bis zum Wahltag warten? Dann mach Briefwahl!

Verwandte Artikel
• Grüne in Aying, Lebensraum, Miteinander, Mobilität, Nachhaltigkeit, Rauf aufs Rad, Veranstaltung
„Moor & Mehr“ - die familienfreundliche Radltour fällt leider wegen der regnerischen Wettervorhersage aus!
Die für den 17. September 2022 10:00 Uhr geplante grüne Radltour von Dürrnhaar über Aying nach Kleinhelfendorf fällt leider wegen der aktuell als sehr regnerisch zu bewertenden Wettervorhersage für Samstag aus.
Weiterlesen »
• Allgemein, Demokratie, Miteinander
Gedenken an Martina, Lucille, Andreas und Christian #Ableismustötet #Potsdam
Da wir Grüne Aying nicht auf Instagram vertreten sind, gedenken wir heute auf diesem Wege. TW: Mord, Ableismus Heute jähren sich die ableistischen Morde an vier behinderten Menschen, die in…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Demokratie, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Aying, Miteinander, Pressemitteilungen, Wahlen
Wichtiger Aufruf: Wahl des Behindertenbeirates
Unser Grüner Gemeinderat Franz Klug, Mitlgied des Sozialausschusses, ruft zur Teilnahme an der Wahl zur*m Behindertenbeauftragten der Gemeinde auf.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen