Miteinander

#blacklivesmatter

Am vergangenen Samstag, den 06. Juni fand in München eine Demonstration gegen Rassismus und Polizeigewalt im stillen Gedenken an George Floyd statt. Organisiert worden war diese ursprünglich für 200 Personen angemeldete Demo von einem losen Zusammenschluss weitgehend über soziale Medien und online Ankündigungen in der Lokalpresse. Es kamen zwischen 20.000 und 30.000 Menschen. Darunter waren unsere Ortsverbandsvorsitzende Christine aus Dürrnhaar, die zusammen mit Giuseppe aus Peiß am Königsplatz war. Im Folgenden schildern sie ihre Eindrücke. (Interview zweisprachig, deutsch-italienisch)

Weiterlesen »

Sechs Jahre

Sechs Jahre entsprechen 2192 Tage oder 313 Wochen und einem Tag oder 72 Monaten.

Was seit Mai 2014 geschah und wie sie ihre Zeit als Gemeinderatsmitglieder wahrgenommen haben, welche Themen Ihnen besonders am Herzen lagen und worum es in den kommenden sechs Jahren gehen wird – all dies haben Christine Squarra und Andreas Wolf in sehr persönlichen Resümees zusammengefasst.

Weiterlesen »

Pressefreiheit – Freiheit der Presse?

Am 3. Mai ist wieder Welttag der Pressefreiheit. 1994 von der UNESCO initiiert, soll dieser Tag auf Verletzungen der Pressefreiheit sowie auf die grundlegende Bedeutung freier Berichterstattung für die Existenz von Demokratien aufmerksam machen.  An diesem Tag wird auch verfolgter und ermordeter Journalist*innen gedacht. So wurden 2019 weltweit 25 Journalist*innen wegen ihrer Arbeit getötet, bei 25 weiteren ist das Motiv unklar. In diesem Beitrag von Ortrud Semmler-Otranto geht es um drei Aspekte: Allgemeines, den Fall Assange, die Coronakrise

Weiterlesen »

Weltfrauentag 2020

Der 08. März jeden Jahres markiert seit über hundert Jahren den Internationalen Frauentag/Weltfrauentag/Internationalen Frauenkampftag. Verschiedene Bezeichnungen, die alle für die Geschichte des langen Kampfes für die Rechte der Frauen stehen, in allen Ländern weltweit; für die Kämpfe, die zahllose Frauen unterschiedlicher Nationen bereits durchgefochten haben, aber auch für den Weg, den sie noch vor sich haben.

Weiterlesen »