Es ist schon viel dazu gesagt worden – vor allem Unsinn.
Folgende Praxisrechnung erklärt, was die CO2-Steuer finanziell tatsächlich bedeutet:
- Für einen durchschnittlichen Autofahrer mit 13.700km* jährlich bedeutet eine CO2-Steuer von 16 Cent jährliche Mehrkosten von €150* für den Treibstoff.
- Würden die zusätzlichen Einnahmen aus dem Treibstoffverbrauch** als Energiegeld pro Kopf an die 83 Mio Bundesbürger zurückgezahlt, erhält jeder €130 – egal ob er Auto fährt oder nicht.
- Eine dreiköpfige Familie mit einem Auto hätte also durchschnittlich €240, eine vierköpfige sogar €370 mehr in der Tasche.
Gekniffen sind insbesondere die Besitzer von Spritschleudern und Vielfahrer. Recht so, denn sie verpesten die Umwelt und sollten dringend auf etwas Vernünftiges umsteigen!
Es besteht zudem ein nahezu linearer Zusammenhang zwischen Einkommen und Energieverbrauch. Mit diesem Hintergrund ist eine weitere Erhöhung der CO2-Steuer geradezu ein MUSS, da sie nicht nur Energiesparer belohnt, sondern zudem überaus sozial ist.
Zum Weiterlesen: Fragen und Antworten zum CO2-Preis
Aying, den 13. Juni 2021 Hermann Klein
Verwandte Artikel
• Allgemein, Lebensraum, Nachhaltigkeit, Veranstaltung
Müllsammlertreffen am 10. Juni 2023
Erstes Ayinger Müllsammlertreffen mit der vermutlich weltweit größten gesammelten “Flaschenschlange” Im Namen von Roman Hackl, dem bekannten “Müllradler”, aus Aying laden wir alle Interessierten recht herzlich zum ersten Ayinger Müllsammler-Treffen…
Weiterlesen »
• Allgemein, Energiewende, Nachhaltigkeit
Das Licht mal ausschalten – Earth Hour am 25.3. 2023 – mach mit!
Es ist Zeit, das Licht mal auszuschalten – Earth Hour am 25.3. 2023 – mach mit! Seit 2007 findet jährlich, initiiert durch den WWF, die Earth Hour als eine weltweite…
Weiterlesen »
• Energiewende, Nachhaltigkeit
Energiewende und Klimaschutz in Aying
Die Energiepolitik der bayerischen Staatsregierung – Windkraft und Fernleitungen aus dem Norden verhindern, stattdessen auf Putins Gas setzen – hat unser Land in eine schwierige Situation gebracht. Die Kosten für…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen