Um die Bürger*innenüber den aktuellen Planungsstand zu informieren, veranstaltet die Energieagentur Ebersberg-München im Auftrag der ARGE Online-Bürger*innendialoge, bei denen die wichtigsten Fragen geklärt werden sollen. Für die Bürger*innen der Gemeinde Aying findet der Online-Dialog am Mittwoch, 30. September 2020 um 19 Uhr statt.
Die Anmeldung zum Bürger*innendialog erfolgt
auf der Homepage der ARGE Windkraft Hofoldinger Forst.
Beim Online-Bürger*innendialog stellen die Projektbeteiligten und Experten die aktuellen Erkenntnisse zum Windenergieprojekt im Hofoldinger Forst vor. Für alle Teilnehmer*innen besteht die Möglichkeit Fragen zum Thema zu stellen. Da zurzeit keine Präsenzveranstaltung in entsprechender Größe und Form möglich ist, muss der Bürger*innendialog online stattfinden. Eine Teilnahme per Telefon ist ebenfalls möglich.
Pressemitteilung zum Online-Bürger*innendialog

Aying, 26. September 2020 Hermann Klein
Beitragsbild: pixabay
Verwandte Artikel
• Energiewende, Nachhaltigkeit
Energiewende und Klimaschutz in Aying
Die Energiepolitik der bayerischen Staatsregierung – Windkraft und Fernleitungen aus dem Norden verhindern, stattdessen auf Putins Gas setzen – hat unser Land in eine schwierige Situation gebracht. Die Kosten für…
Weiterlesen »
• Grüne in Aying, Lebensraum, Miteinander, Mobilität, Nachhaltigkeit, Rauf aufs Rad, Veranstaltung
„Moor & Mehr“ - die familienfreundliche Radltour fällt leider wegen der regnerischen Wettervorhersage aus!
Die für den 17. September 2022 10:00 Uhr geplante grüne Radltour von Dürrnhaar über Aying nach Kleinhelfendorf fällt leider wegen der aktuell als sehr regnerisch zu bewertenden Wettervorhersage für Samstag aus.
Weiterlesen »
• Allgemein, Demokratie, Miteinander
Gedenken an Martina, Lucille, Andreas und Christian #Ableismustötet #Potsdam
Da wir Grüne Aying nicht auf Instagram vertreten sind, gedenken wir heute auf diesem Wege. TW: Mord, Ableismus Heute jähren sich die ableistischen Morde an vier behinderten Menschen, die in…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen