Bald ist Europatag – und Europapolitik beeinflusst unser Leben in allen Bereichen, von Corona bis Klima, von Agrar bis Industrie, von Kultur bis Finanzen.
Was bedeutet Grüne Europapolitik für die EU, Deutschland und Bayern? Gemeinsam mit den bayerischen Grünen lädt Henrike Hahn MdEP zu einer digitalen Europawoche ein.
Es gibt noch viel zu tun. Die Atomgefahr ist auch am 35. Jahrestag von Tschernobyl noch lange nicht vorbei
Mit diesem Beitrag schließen wir uns einer Erinnenungsaktion der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag an. Im Text sind die sehr persönlichen Erinnerungen unserer Ayinger Grünen als Zitate eingestreut.
Mit einem SARS-CoV-2-Test ist es möglich, eine Corona-Infektion nachzuweisen. Doch nicht ab dem ersten Tag der Ansteckung und auch nicht in 100% aller Fälle. Dennoch kann eine gezielte Teststrategie sinnvoll sein. Um das zu verstehen, haben wir ein paar Hintergrundinformationen gesammelt und zusammengestellt.
(Bildnachweis: pixabay)
Jährlich am 08. März wird der Internationale Frauentag begangen Hier gibt es die passende Musik zur Lektüre diesen Artikels: spotify, youtube Warum genau dieser (Internationale) „Frauenkampftag“, der im Verlauf…
***BEITRAG VERFÜGBAR AUF DEUTSCH, ENGLISCH, FRANZÖSISCH, PERSISCH UND ARABISCH***
Jalil ist Ingenieur in einer Münchener Klinik und war einer der ersten, der die Möglichkeit zur Impfung hatte. Er hat bereits beide Impfungen gegen COVID-19 hinter sich. Er hat also das bereits erlebt, worauf viele sehnsüchtig warten und worauf andere mit großer Skepsis und Misstrauen schauen. Da wir es wichtig finden, gelebte Realität sprechen zu lassen, haben wir ihn danach gefragt, wie es war.
In der Gemeinderatssitzung am 09. Februar 2021 stimmten alle Rät*innen dafür, dass es nun auch in Aying einen Behindertenbeirat geben soll. Der Beirat soll sich aus gewählten Personen aus der Gruppe der schwer oder leichter Behinderten (etwa 10 % der Ayinger Bevölkerung) und der direkt betroffenen Familienangehörigen zusammensetzen.
iel ist, dass den Themen, die behinderte Menschen besonders belasten, mehr Aufmerksamkeit geschenkt und mit dem Gemeinderat zusammen nach Lösungen gesucht wird. Beschlossen wurde, den Sozialausschuss zu beauftragen, in seiner nächsten Sitzung eine Satzung für den Behindertenbeirat vorzustellen und das Ergebnis dann dem Gemeinderat zur Abstimmung vorzulegen.
Donnerstag, den 13. April 2023 16:25 bis 16:25 Uhr Kastanienhof, 85653 Aying Einladung an alle Ayinger GRÜNEN und alle Interessierten an grüner Kommunalpolitik zum monatlichen Austausch mit unseren Gemeinderatsmitgliedern Wir…
Donnerstag, den 04. Mai 2023 16:28 bis 16:28 Uhr Kastanienhof, 85653 Aying Einladung an alle Ayinger GRÜNEN und alle Interessierten an grüner Kommunalpolitik zum monatlichen Austausch mit unseren Gemeinderatsmitgliedern Wir…
Ukraine Vision e.V.
Sach- und Geldspenden für Hilfstransporte aus Großhelfendorf und Otterfing in die Ukraine
Spendenaufruf des DSGA
Der Verein Dorfleben und Soziales Aying sammelt für den ukrainischen Pfadfinderbund in Deutschland e.V., mit welchem sie bereits seit über 15 Jahren die Weihnachtspäckchenaktion für die Kinder von Tschernobyl durchführen. Durch deren ehrenamtliche Tätigkeit und langjährige Erfahrung in der humanitären Hilfe garantieren sie, dass die Spenden zu 100 Prozent ankommen und von ihren vertrauenswürdigen Mitstreitern in der Ukraine zielgerichtet eingesetzt werden.