Manche werden es vielleicht in den letzten Tagen in den Zeitungen gelesen haben: Der Landkreis startet ein neues Pilotprojekt um mehr Mitbürger*innen zu einem Umstieg auf den öffentlichen Verkehr zu bewegen. Im Landkreis München wird es zwei Testgebiete geben. Einmal eins für nachts, in dem die öffentliche Verkehrsanbindung durch On-Demand-Busse verbessert werden soll, u.a. in Neubiberg. Außerdem eines für tagsüber. Die Gemeinden Aying, Sauerlach und Brunnthal sind Teil des sogenannten „Pilotgebietes Tag“. Hier soll eine Verbesserung der Verkehrsanbindung zwischen 5 bis 22 Uhr erreicht werden.
(Bildnachweis: pixabay)
Die Inhaber von MVV-Jahreskarten-Abos können auch dieses Jahr ab sofort für 2021 eine Teil-Erstattung der MVV-Kosten beantragen.
Hier gibt es mehr Infos.
Auch 2021 gibt es eine Grüne Radltour zu der wir Ayinger GRÜNEN herzlich einladen!
Alle, die sich für die diesjährige Variante, nämlich der GRÜNEN -Klimaschutz Radltour interessieren, sollten sich den Termin ganz schnell notieren!
Am Sonntag, 19. September 2021 um 10 Uhr gehts los!
Unser Ziel heuer: Klimaschutz praktisch erfahren.
Es ist schon viel zum Energiegeld gesagt worden – vor allem Unsinn.
Unser Grüne Gemeinderat Hermann Klein zeigt an einer Praxisrechnung, was die CO2-Steuer tatsächlich bedeutet.
Sach- und Geldspenden für Hilfstransporte aus Großhelfendorf und Otterfing in die Ukraine
Spendenaufruf des DSGA
Der Verein Dorfleben und Soziales Aying sammelt für den ukrainischen Pfadfinderbund in Deutschland e.V., mit welchem sie bereits seit über 15 Jahren die Weihnachtspäckchenaktion für die Kinder von Tschernobyl durchführen. Durch deren ehrenamtliche Tätigkeit und langjährige Erfahrung in der humanitären Hilfe garantieren sie, dass die Spenden zu 100 Prozent ankommen und von ihren vertrauenswürdigen Mitstreitern in der Ukraine zielgerichtet eingesetzt werden.