Grüne in Aying

Jeder noch so kleine Garten zählt

Es ist Frühling und die Natur sollte brummen. Die Insekten laufen für gewöhnlich zu ihrer Hochform auf. Nach einem langen Winter beginnt der neue Lebenszyklus und viele Solitärbienen und Wespen haben nur wenige Wochen Zeit, sich zu paaren und  ihre Bruthöhlen für die nächste Generation zu suchen und anzulegen. Dann noch die Eier ablegen und mit Pollen versorgen und das eigene Leben der heurigen Generation vieler Insekten endet bereits bis Juni.
Doch die Beobachtungen der Insektenforscher des Entomologischen Vereins Krefeld zeigen in Deutschland eine dramatische Entwicklung. Die Biomasse an Insekten ist in Deutschland in den letzen 27 Jahren um mehr als 75 % zurückgegangen. Dies hat dramatische Auswirkungen auf unsere Umwelt und auch auf uns Menschen.
Franz Klug präsentiert zahlreiche erprobte Möglichkeiten, gemeinsam eine neue Vielzahl an kleinen Lebensräumen für unsere Insekten und anderen tierischen Mitbewohner  schaffen!

Weiterlesen »

Sechs Jahre

Sechs Jahre entsprechen 2192 Tage oder 313 Wochen und einem Tag oder 72 Monaten.

Was seit Mai 2014 geschah und wie sie ihre Zeit als Gemeinderatsmitglieder wahrgenommen haben, welche Themen Ihnen besonders am Herzen lagen und worum es in den kommenden sechs Jahren gehen wird – all dies haben Christine Squarra und Andreas Wolf in sehr persönlichen Resümees zusammengefasst.

Weiterlesen »

Aying ergrünt

Wir freuen uns sehr über 22,1 % (2014: 13,9 %).
Zukünftig wird der Gemeinderat grüner. Zwanzig Personen gehören zum neuen Rat, davon jetzt vier Grüne: Christine Squarra, Andreas Wolf, Franz Klug und Hermann Klein.
Wir sind enttäuscht, dass – und zwar nicht nur bei uns Grünen – nicht mehr Frauen gewählt wurden.
Transparente und nachhaltige Kommunalpolitik für alle Ayinger Bürgerinnen und Bürger – dafür steht das frisch gewählte Team der Ayinger Grünen.

Weiterlesen »

Weltfrauentag 2020

Der 08. März jeden Jahres markiert seit über hundert Jahren den Internationalen Frauentag/Weltfrauentag/Internationalen Frauenkampftag. Verschiedene Bezeichnungen, die alle für die Geschichte des langen Kampfes für die Rechte der Frauen stehen, in allen Ländern weltweit; für die Kämpfe, die zahllose Frauen unterschiedlicher Nationen bereits durchgefochten haben, aber auch für den Weg, den sie noch vor sich haben.

Weiterlesen »