Veranstaltung

Ayinger Grüne machen mit beim Stadtradeln

21 Tage lang Rad-Kilometer für Aying sammeln: “Schon im letzten Jahr sind mehrere Mitglieder der Ayinger Grünen während der drei Wochen des Stadtradelns fleißig in die Pedale getreten, aus Spaß am Radeln und um CO2 einzusparen.  Für heuer wollen wir das noch etwas ausweiten und versuchen, möglichst alle unsere Mitglieder für die Teilnahme gewinnen zu können“, so unser Kassier Paul Vorsatz.
Die Gemeinderätin Christine Squarra hat schon ein eigenes Team ins Leben gerufen und wird damit vermutlich in Konkurrenz treten zu einigen ihrer Grünen Kolleg*innen, die letztes Jahr unter anderem als „Dürrnhaarer Wadlbeißer“ und “Helfendorfer Dream-Team“ mit eigenen Gruppen angetreten sind. 

Weiterlesen »

Fachdialog “Klimafreundlich investieren – Kommunales Divestment und Re-Investment“

Der Fachdialog zum Thema Divestment im Festsaal des Landratsamtes München am 23.01.2020, an dem Gemeinderät*innen und Verwaltungskräfte aus verschiedenen Kommunen des Landkreises teilgenommen haben, wurde von Landrat Christoph Göbel eröffnet. Es stellte sich mehr denn je heraus, dass eine soziale Politik und der Umweltschutz den sorgsamen Umgang mit Steuergeldern, mit den Ressourcen auch ein verantwortungsvolles Handeln unter Risikobetrachtung fordert. 

Weiterlesen »

Grüne Kohle – Gewinnen mit der Energiewende

Aying kann Wohlstand, Klimaschutz und die Energiewende bestens miteinander vereinbaren. Erfahren Sie, wie wir schädliches CO2 einsparen und Sie und die Gemeinde mit erneuerbaren Energien Gewinn erzielen. Die Organisatoren der Veranstaltung und Gemeinderatskandidaten Franz Klug und Hermann Klein diskutieren gerne mit euch darüber.

Weiterlesen »