Aying kann Wohlstand, Klimaschutz und die Energiewende bestens miteinander vereinbaren. Erfahren Sie, wie wir schädliches CO2 einsparen und Sie und die Gemeinde mit erneuerbaren Energien Gewinn erzielen. Die Organisatoren der Veranstaltung und Gemeinderatskandidaten Franz Klug und Hermann Klein diskutieren gerne mit euch darüber.
Zahlreiche Bürger*innen hatten bereits in Dürrnhaar und Kleinhelfendorf das Vergnügen, unsere Bürgermeisterkandidatin in zwangloser Atmosphäre kennenzulernen. “Musik & Gespräch” heißt die Veranstaltungsreihe, bei der die Gäste erfahren, warum Christine Squarra sich um dieses Amt bewirbt, und ganz gezielt spezifische lokale Aspekte und Besonderheiten ansprechen können. Die Musik steuerte in Dürrnhaar der international bekannte Gitarrist Michel Loguntsov aus Aying bei, während in Kleinhelfendorf Annemarie Hagn mit Akkordeon, Gitarre und ihrer wunderbaren Stimme das Publikum unterhielt.
Am 05. Februar ist “Musik & Gespräch” nun an der vorerst letzten Etappe angekommen: Christine lädt in die Ayinger Sportgaststätte Abseits, die Musik wird diesmal Danny Streete aus München übernehmen.
Wir haben die Gelegenheit genutzt und nachgefragt: wie fühlt man sich als Bürgermeisterkandidatin auf Tour?
Die Stadtwerke München führen aktuell im Gemeindegebiet Messungen zur Bestimmung des geothermischen Potentials im südlichen Landkreis durch. Unser Listenkandidat Hermann Klein hat sich bei einer Infoveranstaltung der SWM schlau gemacht, wie diese Messungen funktionieren und was das für unsere Gemeinde bedeutet.
Am Montag, den 27. Januar 2020 findet um 19:30 Uhr die Veranstaltung Wohnen & Bauen neu denken im Ayinger Bürgerhaus statt. Unser Gemeinderatskandidat Robin Röderer stellt sich vor.
„Für eine Taktverbesserung und mehr Pünktlichkeit! Die Grünen Bürgermeisterkandidat*innen Christine Squarra (Aying), Anke Lunemann (Hohenbrunn), Tania Campbell (Ottobrunn), Kilian Körner (Neubiberg) und Karsten Voges (Höhenkirchen-Siegertsbrunn) setzen sich für Sie ein. Wir wollen eine massive Entlastung von Straßen und Umwelt und damit unser aller Lebensqualität steigern. Pendler*innen werden entlastet durch mehr Pünktlichkeit. Kürzere Schrankenschließzeiten und weniger Wartezeiten für alle!“
Donnerstag, den 09. Februar 2023 18:30 bis 21:00 Uhr Kastanienhof, 85653 Aying Einladung an alle Ayinger GRÜNEN und alle Interessierten an grüner Kommunalpolitik zum monatlichen Austausch mit unseren Gemeinderatsmitgliedern Wir…
Donnerstag, den 09. März 2023 18:30 bis 21:00 Uhr Kastanienhof, 85653 Aying Einladung an alle Ayinger GRÜNEN und alle Interessierten an grüner Kommunalpolitik zum monatlichen Austausch mit unseren Gemeinderatsmitgliedern Wir…
Ukraine Vision e.V.
Sach- und Geldspenden für Hilfstransporte aus Großhelfendorf und Otterfing in die Ukraine
Spendenaufruf des DSGA
Der Verein Dorfleben und Soziales Aying sammelt für den ukrainischen Pfadfinderbund in Deutschland e.V., mit welchem sie bereits seit über 15 Jahren die Weihnachtspäckchenaktion für die Kinder von Tschernobyl durchführen. Durch deren ehrenamtliche Tätigkeit und langjährige Erfahrung in der humanitären Hilfe garantieren sie, dass die Spenden zu 100 Prozent ankommen und von ihren vertrauenswürdigen Mitstreitern in der Ukraine zielgerichtet eingesetzt werden.