Hier geht es zu unserer ersten grünen Buchempfehlung!
Zugegeben, das Buch ist lang, um genau zu sein, es sind 836 Seiten. Aber es lohnt, sich die Zeit zu nehmen! Und in Zeiten des Lockdowns, ohne Angebote des „Amusements“, wie z.B. Konzerten, Theater, Kino, Oper, Ausstellungen, Vorträgen, Volkshochschulkursen, etc. genau das Richtige.
Und: es ist faszinierend von der ersten bis zur letzten Seite!
Das Jahr 2019 war für uns Ayinger Grüne mehr denn je von einer Frau geprägt, deren Engagement und politische Leidenschaft wir nicht nur maßgeblich die Gründung unseres Ortsverbands, sondern auch die erst weibliche Bürgermeisterkandidatin unserer Gemeinde verdanken. Zum Neuen Jahr möchten wir die Gelegenheit nutzen, um mit unserer Gemeinderätin Christine auf 2020 zurückblicken. In diesem (schriftlich geführten) Interview geht es jedoch nicht nur um die Kommunalwahl und die Pandemiemaßnahmen, sondern gewohnt zukunfts- und zielorientiert auch um Christines privaten und kommunalpolitischen Pläne für 2021.
Wir wünschen viel Spaß und Inspiration beim Lesen
Abonnent*innen vom MVV-Jahreskarten erhalten Kosten zurück: Die Erstattung erhalten Landkreisbürger* innen mit Erstwohnsitz im Landkreis München, die eine Zeitkarte für den MVV mit Geltungsbereich M+1 (Zone M + Zone 1) oder M+2 (Zone M + Zone 1 + Zone 2) abonniert haben – unabhängig davon ob monatlich oder jährlich gezahlt wird.
Konkret geht es um IsarCard, IsarCard 9 Uhr, IsarCard 65, die alte IsarCard 60, IsarCardJob (Jobticket) sowie Ausbildungstarif I und II.
Das Landratsamt wird den Differenzbetrag zwischen Zone M und den Zonen M+1 und M+2 erstatten. Einige Beispiele hat Nortrud hier zusammengetragen, Details folgen im Januar.
Schokoladen-Weihnachtsmänner (Weihnachtsfrauen gibt es noch nicht, dafür aber Weihnachtsbären) sind, genau wie ihre Osterhasen-Kolleg*innen, „süß“. Trotzdem haben weder die einen noch die anderen den besten Ruf. Das liegt weniger an ihnen selbst als an ihrem Werdegang: zu oft verstecken sich ökologische und soziale Tragödien hinter dem bunt glänzenden Outfit. : z. B. Ausbeutung, Kinderarbeit und Pestizide.
Auch in diesem Jahr werden in Deutschland wohl wieder knapp 150 Millionen Schoko-Nikoläuse bzw. -Weihnachtsmänner gekauft, verschenkt und verzehrt.
Das Virus hat allen Grund, sich auf den letzten Tag des Jahres zu freuen, vorausgesetzt, es wird auch heuer geballert, was das Zeug hält, und die Luft ist anschließend mit Feinstaub-Nebel geschwängert. Bei Luftverschmutzung ist das Virus so richtig in seinem Element, fühlt sich im Angriffsmodus, schmuggelt sich flugs in Münder, Nasen, Lungen und Augen und lässt sich von da aus weiter treiben.
Der Ausbau und eine mögliche Taktverdichtung der S7 Ost (Richtung Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Aying, Kreuzstraße) wird in allen anliegenden Gemeinden derzeit heiß diskutiert. Unsere Nachbar-Grünen in Höhenkirchen-Siegertsbrunn wollen das Thema aufgreifen und…
Donnerstag, den 13. April 2023 16:25 bis 16:25 Uhr Kastanienhof, 85653 Aying Einladung an alle Ayinger GRÜNEN und alle Interessierten an grüner Kommunalpolitik zum monatlichen Austausch mit unseren Gemeinderatsmitgliedern Wir…
Donnerstag, den 04. Mai 2023 16:28 bis 16:28 Uhr Kastanienhof, 85653 Aying Einladung an alle Ayinger GRÜNEN und alle Interessierten an grüner Kommunalpolitik zum monatlichen Austausch mit unseren Gemeinderatsmitgliedern Wir…
Ukraine Vision e.V.
Sach- und Geldspenden für Hilfstransporte aus Großhelfendorf und Otterfing in die Ukraine
Spendenaufruf des DSGA
Der Verein Dorfleben und Soziales Aying sammelt für den ukrainischen Pfadfinderbund in Deutschland e.V., mit welchem sie bereits seit über 15 Jahren die Weihnachtspäckchenaktion für die Kinder von Tschernobyl durchführen. Durch deren ehrenamtliche Tätigkeit und langjährige Erfahrung in der humanitären Hilfe garantieren sie, dass die Spenden zu 100 Prozent ankommen und von ihren vertrauenswürdigen Mitstreitern in der Ukraine zielgerichtet eingesetzt werden.