Je näher Weihnachten rückt, desto größer wird der Druck der Konsumgesellschaft, gerade auf Familien: Basteln, Schmücken, Schenken; Christbaum, Christkindlmarkt, Adventsfeiern in Kindergärten, Schulen und Vereinen, Besuche und Einladungen, die Liste der Verpflichtungen und der damit verbundenen Erwartungen lässt sich beliebig erweitern. Auch wer seinen Familienalltag so nachhaltig wie möglich gestaltet, stößt gegen Jahresende an seine Grenzen: wie schafft man es Kinderaugen zum Glänzen, Herzen zum Aufgehen und Freunde zum Staunen zu bringen und dabei nachhaltig, müllarm und stressfrei zu agieren? Dieser Beitrag fasst einige praxiserprobte Beispiele zusammen, wie man die Feiertage entschleunigen und nachhaltig gestalten kann.
Der Temperaturanstieg in Deutschland geschieht Was machen wir als Gemeinde Aying dagegen? Am 21.11.19 hat die deutsche Bundesregierung den neuesten Klimabericht veröffentlicht. Er kann hier aufgerufen werden. Dieser Bericht weist…
Vortrag Prof. Michael Schrödl am 11.11.2019 im Bürgersaal Glonn Prof. Michael Schrödl ist Artenforscher an der Zoologischen Staatssammlung und der LMU München, und kämpft gegen das weltweite Artensterben. Das Fachgespräch…
Die Grundschule der Gemeinde Aying in Helfendorf wurde heuer erstmalig mit dem Titel “Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule” ausgezeichnet. Das verdanken wir dem großen Engagement der Grundschülerinnen und Grundschüler und der tatkräftigen Anleitung durch die Lehrerinnen. So konnten im letzten Jahr einige bemerkenswerte Umweltprojekte gestartet und nun sogar eine neue Streuobstwiese in Großhelfendorf angelegt werden.
Zwölf Punkte beinhaltet das insgesamt sieben Seiten umfassende Pro- gramm für die Kommunalwahl 2020. Unter der Überschrift „Transparenz und Bürgerbeteiligung“ wird es vielseitige Angebote geben, aktiv an der Gestaltung der Gemeinde mitzuwirken. Wir Ayinger Grüne haben sehr klare Vorstellungen, wie wir die Gemeinde zukunftsfähig gestalten, Aying zur lebenswerten Heimat für alle machen und den ländlichen Charakter erhalten wollen.
Zur Umsetzung unseres Wahlprogramms brauchen wir Ihre Stimme. Darum wählen sie bei der Kommunalwahl am 15.3.2020 mit Ihrem Listenkreuz die Ayinger Grünen!
The world has enough for everyone‘s need, but not for everyone‘s greed (Ghandi) “Alle fünf Sekunden verhungert ein Kind unter zehn Jahren. […] Bei unterernährten Kindern setzt der Zerfall nach wenigen…
Sach- und Geldspenden für Hilfstransporte aus Großhelfendorf und Otterfing in die Ukraine
Spendenaufruf des DSGA
Der Verein Dorfleben und Soziales Aying sammelt für den ukrainischen Pfadfinderbund in Deutschland e.V., mit welchem sie bereits seit über 15 Jahren die Weihnachtspäckchenaktion für die Kinder von Tschernobyl durchführen. Durch deren ehrenamtliche Tätigkeit und langjährige Erfahrung in der humanitären Hilfe garantieren sie, dass die Spenden zu 100 Prozent ankommen und von ihren vertrauenswürdigen Mitstreitern in der Ukraine zielgerichtet eingesetzt werden.