Nachhaltigkeit

Gold für Nortrud

Für ihren unermüdlichen Einsatz zur Verbesserung im öffentlichen Personennahverkehr im Rahmen der Initiative S7Ostplus wurde unser Mitglied Nortrud am 28. November 2019 vom Landrat mit einer Ehrenurkunde und der goldenen Ehrennadel des Landkreises München ausgezeichnet. Stellvertretend für die anderen Aktiven in der Initiative  – aus der Gemeinde Aying noch Jutta Stricker und Stefanie Koch – durften Nortrud und Jürgen Stanke aus Ottobrunn die Ehrung entgegennehmen. Die Initiative S7Ostplus hat maßgeblich zur Tarif- und Taktverbesserung beigetragen und setzt sich aussichtsreich für den zweigleisigen Ausbau der S-Bahn S7Ost ein.

Weiterlesen »

Nachhaltig feiern

Je näher Weihnachten rückt, desto größer wird der Druck der Konsumgesellschaft, gerade auf Familien: Basteln, Schmücken, Schenken; Christbaum, Christkindlmarkt, Adventsfeiern in Kindergärten, Schulen und Vereinen, Besuche und Einladungen, die Liste der Verpflichtungen und der damit verbundenen Erwartungen lässt sich beliebig erweitern. Auch wer seinen Familienalltag so nachhaltig wie möglich gestaltet, stößt gegen Jahresende an seine Grenzen: wie schafft man es Kinderaugen zum Glänzen, Herzen zum Aufgehen und Freunde zum Staunen zu bringen und dabei nachhaltig, müllarm und stressfrei zu agieren? Dieser Beitrag fasst einige praxiserprobte Beispiele zusammen, wie man die Feiertage entschleunigen und nachhaltig gestalten kann.

Weiterlesen »

Die Grundschule Aying wird “Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule”

Die Grundschule der Gemeinde Aying in Helfendorf wurde heuer erstmalig mit dem Titel “Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule” ausgezeichnet. Das verdanken wir dem großen Engagement der Grundschülerinnen und Grundschüler und der tatkräftigen Anleitung durch die Lehrerinnen. So konnten im letzten Jahr einige bemerkenswerte Umweltprojekte gestartet und nun sogar eine neue Streuobstwiese in Großhelfendorf angelegt werden.

Weiterlesen »